Hainstadt, 15. Juli – Wie bereits vor einiger Zeit berichtet, haben sich aufgrund von immer weniger aktiv spielenden Musikerinnen und Musikern der Spielmanns- und Fanfarenzug Schimborn und der Spielmanns- und Fanfarenzug Hainburg dazu entschlossen, bei größeren Auftritten als Spielgemeinschaft aufzutreten. Es macht sehr viel Spaß in einer so großen Truppe gemeinsam Musik zu machen, wie zuletzt beim Volksfestumzug in Aschaffenburg, bei dem mit mehr als 50 Spielleuten musizierend durch die Stadt marschiert wurde. Auch das Publikum war hellauf begeistert.
Doch mit Auftritten bei Festzügen ist es nicht getan. Die Spielleute haben sich neue Ziele gesetzt.
Schon im November findet zum 70. Jubiläum des SFZ Schimborn ein gemeinsames Konzert in der Turnhalle in Schimborn statt, welches dann im März 2025 zum 145. Jubiläumsjahr der Sportvereinigung in der Hainstädter Sporthalle auch aufgeführt wird.
Um das Repertoire für diese Konzerte eingehend vorbereiten zu können, haben die zwei Spielmannszüge erstmals gemeinsam ein Probewochenende vom 28. bis 30. Juni 2024 an der bayerischen Musikakademie in Hammelburg verbracht. Mit den Dirigenten und musikalischen Leitern Anna Lisa Bott und Uwe Junker wurde von Freitag bis Sonntag in Satzproben sowie in Gesamtproben intensiv geübt. Als externe Dozenten sind für die Flöten Lisa Huth-Ritzel und für den Percussionbereich Manfred Feser-Lampe angereist, um die Musikstücke in den jeweiligen Instrumentengruppen auszuarbeiten und zu vertiefen.
Dieses Wochenende hat die Spielgemeinschaft musikalisch und auch zwischenmenschlich weiter zusammengeführt. Alle sind sich einig, dass dies der richtige Weg in die Zukunft der Spielleutemusik ist.
Bei den Jubiläumskonzerten erwartet die Zuhörer moderne Musik, aber auch klassische Musikstücke für Spielmanns- und Fanfarenzüge werden auf dem Programm stehen. Es wird ein sehr abwechslungsreiches Konzert geben. Der zweite Konzerttermin der Spielgemeinschaft ist für den 29. März 2025 in Hainburg geplant und die Hainstädter freuen sich jetzt schon auf zahlreiche Zuhörer.